
Insgesamt zehn erste Plätze gehen auf das Konto der Erlanger Tänzer und Tänzerinnen, allein sieben davon ertanzten sich Ruslan Fesenko und Sofiya Hladun. Sowohl in den Standard- als auch Lateinklassen der Junioren ließen die beiden zahlreiche Paare hinter sich und begeisterten Publikum und Wertungsrichter gleichermaßen.
Weitere erste Plätze gingen an die Paare Malik Born und Viktoria Zbarashchuk bei den Kindern C Latein, Dirk Döhler und Anna Maria Thiel in der Hauptgruppe II A Latein sowie Johannes Fuchs und Katja Keienburg in der Senioren I A Latein.
Zahlreiche Treppchenplätze
Den Sprung aufs Treppchen unter die jeweils drei besten Paare schafften Michael Kliche und Tara Liecke in derHauptgruppe II C Latein, Albert Kurz und Isabella Munsch in der kombinierten Klasse Jugend B/A Standard, Sven Tutsch und Isabell Schuck in der Klasse Senioren I A Latein sowie das Kindertanzpaar Malik Born und Viktoria Zbarashchuk bei den Kindern C Standard (Sonntag zweiter Platz). Und Serafino Renner und Theresa Noegel freuten sich in der Hauptgruppe C Latein am Sonntag über den Einzug ins Finale.
„Ich bin sehr stolz auf alle Paare, die auf dem Franken Dance Festival durch alle Klassen hinweg eine tolle Leistung gezeigt haben“, resümiert Trainer Jasha Klebanov. Bereits in den Herbstferien trainierten sie fleißig beim Halloween Dance Camp mit zahlreichen internationalen Trainern wie Diandra Illes, Guillem Pascual Iniesta. Marius Lepure, Markus Homm, Sergiu Luca und Valentin Illes.
